DER SPIEGEL - Politik
Bundestag: Wie ein 100-Millionen-Euro-Urteil die Parteien belastet
Die Parteien sollen im großen Stil staatliche Mittel zurückzahlen ? vor allem Union und SPD trifft das hart. Die Ersten verlangen schon mehr Geld vom Steuerzahler.
Thüringen: CDU-Kommunalpolitiker will auch mit AfD reden
Ein Bundesparteitagsbeschluss der CDU verbietet die Zusammenarbeit mit der AfD. Der Thüringer Kommunalpolitiker Michael Brychcy zieht dennoch Gespräche in Erwägung ? nicht alle in dieser Partei seien Faschisten.
EU-Asylkompromiss: Wie die Einigung bewertet wird
Historische Einigung oder Verrat an europäischen Werten? Die Meinungen über den EU-Asylkompromiss gehen auseinander. Insbesondere bei den Europa-Grünen ist die Stimmung verheerend. Reaktionen im Überblick.
Die Grünen: Wie die Partei daran scheitert, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen
Die Grünen wollen dem Land die große Heizwende verordnen. Doch sie gelingt ihnen nicht einmal in ihrer eigenen Bundesgeschäftsstelle ? seit dreieinhalb Jahren.
News: Grüne, Asylrecht, EU, Kirchentag, Julian Reichelt, Springer-Verlag, Edward Snowden
Die Abschottungspläne der EU setzen den Grünen zu. ChatGPT betet für die Besucher des Kirchentages. Und Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt und Springer treffen sich vor Gericht. Das ist die Lage am Freitag.
Codes für deine Homepage