Politik - WELT

Liberale Partei führt bei Parlamentswahl in der Slowakei
Überraschung bei der Parlamentswahl in der Slowakei: Monatelang führte die Oppositionspartei des ehemaligen Regierungschefs Robert Fico in den Umfragen. Sieger könnte laut Prognosen nun aber ein liberaler Kandidat werden, dessen Partei noch gar nicht im Parlament vertreten ist.

Kosovo wirft Serbien Vorrücken ?aus drei Richtungen? vor ? Chrupalla besucht Belgrad
Ein offenbar massiver serbischer Aufmarsch an der Grenze zum Kosovo versetzt die internationale Gemeinschaft in Unruhe. Die Bundesregierung und die USA warnen vor einer Eskalation. AfD-Chef Tino Chrupalla lässt sich derweil in Belgrad die serbische Sicht der Dinge erklären.

Die Hysterie der Deutschen in der Krise
Viele Deutsche sind stolz auf ihre Prinzipienfestigkeit. Doch in Krisenzeiten geht es genau ums Gegenteil: Unumstößliches über Bord zu werfen, um schnell und unkonventionell zu reagieren. Das schaffen die Deutschen nur selten. Sie kämpfen gern mit extrabreitem Schwert. Das hat Gründe.

Warum den USA jetzt der ?Shutdown? droht
Auf den Countdown-Uhren, die zahlreiche US-Nachrichtensender seit Tagen einblenden, bleiben am Samstag nur noch wenige Stunden. Um Mitternacht Ostküstenzeit läuft die Frist aus, in der sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress auf den Haushalt einigen mussten.

Merz fordert von Scholz gemeinsames Gespräch über Migrationsfragen
Friedrich Merz hat in einer Rede angeboten, sich schon am Morgen nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern am 8. Oktober mit Kanzler Scholz zu treffen, um gemeinsam das Problem unkontrollierter Zuwanderung zu lösen. Der CDU-Chef hatte zuletzt mit umstrittenen Äußerungen für Aufsehen gesorgt.

Codes für deine Homepage