Politik - WELT

Der Preis, den Kolumbiens Ureinwohner für Deutschlands Energiewende zahlen
Um Atomkraft zu ersetzen, importiert Deutschland auch Steinkohle aus Kolumbien. Auf ihrer Südamerika-Reise fordern Aktivisten die grüne Außenministerin auf, sich die Folgen des Bergbaus anzuschauen. Reportage von einem Ort, der den Preis von Berlins Klimapolitik zeigt.

Jetzt liegt das ?Ruanda-Szenario? in der Luft ? und Deutschland ist dafür
Brüssel will sich endlich auf eine gemeinsame Migrationspolitik einigen. Sogar die Durchführung von Asylverfahren in Drittstaaten, wie Ruanda und Niger, wird ernsthaft debattiert. Auch die Ampel-Regierung kann sich dies vorstellen ? unter einer Bedingung.

Fridays for Future hat keinen Generationenkonflikt provoziert, sagt Luisa Neubauer
?Die jungen Menschen haben eine Zukunft zu verlieren?, sagte Luisa Neubauer auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Bewegung Fridays for Future wird vor allem von jungen Menschen getragen ? einen Generationenkonflikt haben man jedoch nicht provoziert.

?Ukraine-Leute sind nicht wie eure Flüchtlinge aus Arabien?
In Deutschland geht nur eine Minderheit der Ukraine-Flüchtlinge einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nach ? viel weniger als in Nachbarländern. Experten sehen etwa den Anspruch auf Bürgergeld als Grund. Und eine Ukrainerin attestiert den Deutschen eine grundlegende Fehlannahme.

?Es sind Kindergarten-Kinder unter den Opfern?
Mehrere Kinder sind bei einem Messerangriff im ostfranzösischen Annecy verletzt worden, einige schweben in Lebensgefahr. Bei dem Täter soll es sich um einen ?Syrer, der 2021 als politischer Flüchtling in Schweden anerkannt worden ist?, handeln, sagt Frankreich-Korrespondent Peter Heusch.

Codes für deine Homepage