Antikoerperchen Lyrik-Datenbank

Punkt - Lichtenstein (Interpretation)
Das Gedicht Punkt ist von Alfred Lichtenstein, stammt aus dem Jahr 1913 und gehört in die Epoche des Expressionismus (1910-1920/25). Der Text entstand in einer für den Autor...

Patrouille - Stramm (Interpretation)
August Stramms (1874-1915) Gedicht Patrouille entstand zusammen mit anderen Kriegsgedichten zwischen 1914 und 1915. Der Autor verarbeitete darin seine eigenen Erfahrungen...

Das Hungerlied (Kurz-Interpretation)
In dem Gedicht Das Hungerlied von Georg Weerth aus dem Jahr 1844 geht es um ein Volk, das sich aufgrund seiner Hungersnot an den König wendet und ihn auffordert diese Situation...

Die Stadt - Lichtenstein (Interpretation)
Das Gedicht Die Stadt ist von Alfred Lichtenstein und stammt aus dem Jahr 1913. Es gehört in die Epoche des Expressionismus (1910-1920/25), in der die Großstadtthematik eine...

Laß rauschen Lieb, laß rauschen (Kurz-Interpretation)
In dem anonymen Volkslied ohne Titel aus der Sammlung Des Knaben Wunderhorn von Clemens Brentano und Achim von Arnim berichtet das lyrische Ich über ein Mädchen, das seinen...

Codes für deine Homepage