Antikoerperchen Lyrik-Datenbank
Die Stadt - Heym (Interpretation)
Die Stadt als grausamer, inhumaner Ort ist ein beliebtes Thema im Expressionismus. Auch das vorliegende Gedicht Die Stadt, geschrieben 1912, von Georg Heym widmet sich diesem Thema....
Mondnacht - Eichendorff (Interpretation)
Das Gedicht Mondnacht von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1837 thematisiert die Sehnsucht als zentrales Motiv romantischer Lyrik. Das Ziel dieser Sehnsucht ist die mögliche...
Mondnacht - Eichendorff (Interpretation)
Joseph Freiherr von Eichendorff wird heute gerne als der bedeutendste Dichter der deutschen Hochromantik betrachtet. In seinem stark von Gewalt geprägten Leben, das von 1788...
In den Nachmittag geflüstert (Interpretation)
In Georg Trakls Gedicht In den Nachmittag geflüstert, geschrieben 1912, macht das lyrische Ich an einem Nachmittag einen Spaziergang in der Natur, welche die Merkmale des...
Sturmangriff (Interpretation)
Bei Sturmangriff von August Stramm handelt es sich um ein expressionistisches Gedicht, in dem die Gefühle du Eindrücke des lyrischen Ichs zum Ausdruck gebracht werden. Es...
Codes für deine Homepage