Antikoerperchen Lyrik-Datenbank

Das Landleben (Interpretation)
Das Gedicht Das Landleben von Ludwig Christoph Heinrich Hölty stammt aus dem Jahre 1775, welches sehr von der sogenannten Epoche des Sturms und Drangs geprägt war. Die Hauptaussage,...

Vereinsamt - Nietzsche (Interpretation)
Der Mensch ist ein soziales Wesen, er braucht zwischenmenschliche Beziehungen, er sucht die Nähe zu seinesgleichen, und nur manchmal, wenn er sich besinnen will, die Einsamkeit....

Herbsttag - Rilke (Interpretation)
Im Gedicht Herbsttag von Rainer Maria Rilke (erschienen 1902) geht es im Bild des Herbsttages um das Finden oder Verfehlen einer erfüllten Lebensweise. Das Gedicht hat in...

Maifest; Ich bin im Mai idiotisch erotisch (Gedichtvergleich)
Im folgenden Text soll Goethes Gedicht Maifest mit dem Gedicht Ich bin im Mai idiotisch erotisch von Miriam Frances verglichen werden. Inhaltlich beschäftigt sich Goethes...

Nachtzauber (Interpretation)
In dem Gedicht Nachtzauber von Joseph von Eichendorff geht es dem lyrischen Ich um seine Liebe, welche er nur in Erinnerungen und im Traum wiederfindet. Das Gedicht ist in...

Codes für deine Homepage