Antikoerperchen Lyrik-Datenbank

Städter - Wolfenstein (Kurz-Interpretation)
Das Gedicht Städter von Alfred Wolfenstein aus dem Jahr 1914 handelt von der Enge, Einsamkeit und Unpersönlichkeit im industrialisierten städtischen Leben. Das Werk ist eine...

Berlin - Benn (Interpretation)
Kontextualisierung: Gottfried Benn Gottfried Benn galt vor dem Zweiten Weltkrieg als der expressionistische Dichter schlechthin. Er erschuf eine Ästhetik der Hässlichkeit...

Die Stadt; Die Stadt (Gedichtvergleich)
Die Stadt als wichtiges Motiv der expressionistischen Lyrik ist in den beiden zu vergleichenden Gedichten bereits im Titel zu erkennen. Bezeichnend ist hier, dass beide Gedichte...

In einer großen Stadt (Interpretation)
Detlev von Liliencrons Gedicht In einer großen Stadt erschien im Jahre 1883. Literarisch ist es aus diesem Grunde in die Epoche des Realismus, aber auch schon in die Anfänge...

Fußgängerzone (Interpretation)
Ein jeder empfindungsreiche Mensch kennt das Gefühl, welches sich mit dem versinkenden Licht der Sonne in den Geschäftsstraßen der Großstädte, in den bewussten Sinnen erhebt....

Codes für deine Homepage