muscus.de

Der Igelstäubling
Eine kleine Rarität unter den Pilzen, die man bei uns so finden kann, ist der sogenannte Igelstäubling, den manche auch als Igelbovist bezeichnen. Auf fachmännisch lautet sein Name Lycoperdon echinatum und er stammt aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Diese Gattung umfasst laut Wikipedia etwa 50 Arten, wobei sich alle Arten untereinander mehr oder weniger […]

Der Klebrige Hörnling
Heute möchte ich noch ein natürlich Fundstück aus dem Oktober nachreichen, das für den ein oder anderen sicher nicht ganz alltäglich ist: Bei einem kleinen Waldspaziergang hab ich nämlich tatsächlich einen klebrigen Hörnling (Calocera viscosa) entdecken können, der manchmal auch Klebriges Schönhorn oder auch Goldgelbe Koralle genannt wird, wobei letztere Bezeichnung zwar gut zur optischen […]

Der Blumenhartriegel
Eine wunderschönes Blütengehölz für den heimischen Garten ist der Japanische Blumenhartriegel, vielen auch besser unter seinem botanischen Namen Cornus kousa bekannt. Er ist ein Hartriegelgewächs aus der Familie der Cornacea, das ursprünglich in den Bergwäldern und Waldrändern Asiens beheimatet ist, aufgrund seiner sehr schönen Blüten und dekorativen Früchten findet man ihn jedoch auch desöfteren im […]

Das Kletten-Labkraut
Kletten-Labkraut oder Galium aparine heißt ein alter Bekannter aller Hundebesitzer in Europa (Anmerkung der Redaktion: Gemeint sind hier Halter von “richtigen” Hunden – in Designer-Damenhandtaschen ist das Kletten-Labkraut weitgehend unbekannt), dessen Früchte sich nur allzugern in Fellen verfangen. Aber auch die meisten Kinder dürften bereits Bekanntschaft mit dieser Pflanze gemacht haben, schließlich ist sie ein […]

Der Fliegenpilz
Es ist mal wieder Pilzzeit und da kann man unter und zwischen dem abgeworfenen Laub vieler Gehölze das ein oder andere Exemplar finden, so wie diese kleine Fliegenpilzfamilie aus dem Bergischen Land. Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten und eigentlich sollte ihn so gut wieder jedermann kennen, schließlich ist […]

Codes für deine Homepage