Geldanlage-Blog
Rohstoffe ? Was uns vorangegangene Krisen lehren können
Im Zuge von COVID-19 haben Rohstoffe teilweise heftig gelitten. Mit dafür verantwortlich war auch die Organisation erdölexportierender Länder (kurz OPEC), die trotz des Nachfrageeinbruchs aufgrund der globalen Lockdown-Maßnahmen das Rohölangebot wegen interner Streitigkeiten massiv ausweitete. So entstand eine ?perfekte Krise?, … Weiterlesen →
The post Rohstoffe ? Was uns vorangegangene Krisen lehren können first appeared on Geldanlage-Blog.
Wie die Künstliche Intelligenz (KI) unsere Ökonomie verändert, wie man sie kommerzialisiert und investierbar macht
Die Künstliche Intelligenz wird als die Schlüsseltechnologie der Zukunft bewertet. Deshalb ist es naheliegend, dass man sich für den langfristigen Vermögensaufbau auch mit diesem Thema als Investitionsziel auseinander setzen sollte. Eine Investition in die vielversprechende Technologie bietet sich insbesondere mit … Weiterlesen →
The post Wie die Künstliche Intelligenz (KI) unsere Ökonomie verändert, wie man sie kommerzialisiert und investierbar macht first appeared on Geldanlage-Blog.
Wie hängt die Erderwärmung mit Geldanlagen zusammen
Die Erderwärmung schreitet voran. Auf der Klimakonferenz 2015 in Paris wurde verbindlich festgelegt, dass die Grenze bei 2 Grad Celsius liegt. Schon heute gibt es erfolgreiche Unternehmen, die Ihre CO2-Emissionen soweit reduziert haben, dass deren anteiliger Beitrag zur Erderwärmung bei … Weiterlesen →
The post Wie hängt die Erderwärmung mit Geldanlagen zusammen first appeared on Geldanlage-Blog.
Anlagekommentar Juli 2020 ? Fiskalprogramme und Liquiditätsschwemme treiben die Kapitalmärkte weiter an
In den USA sind die Renditen von Staatsanleihen stark gefallen. Auch in Europa sind die Anleger sind offenbar nicht bereit, beispielsweise in langfristige deutsche oder schweizerische Staatsanleihen mit einer Rendite von weniger als Minus 1 Prozent zu investieren. Man kann … Weiterlesen →
The post Anlagekommentar Juli 2020 ? Fiskalprogramme und Liquiditätsschwemme treiben die Kapitalmärkte weiter an first appeared on Geldanlage-Blog.
Wasserstoff ? der blaue Energieträger der Zukunft?
Auch wenn es für eine Entwarnung noch zu früh ist, scheint der Höhepunkt der COVID-19-Welle in immer mehr Ländern doch überschritten: Die Fallzahlen gehen vielerorts zurück und die Überlegungen für eine schrittweise Rückkehr zur Normalität werden endlich konkreter. Grund genug … Weiterlesen →
The post Wasserstoff ? der blaue Energieträger der Zukunft? first appeared on Geldanlage-Blog.
Codes für deine Homepage