Riester-Pflege / Pflege Bahr

Varianten der Pflegezusatzversicherung
Gedanken zur privaten Pflegeversicherung Es gibt drei Arten der privaten Pflegeversicherung, zum einen wäre da die Pflegekostenversicherung, dann die Pflegetagegeldversicherung sowie die Pflegerentenversicherung. Die Pflegerentenversicherung ist die beliebteste, aber auch die teuerste. Sie gilt als eine Art Lebensversicherung, wenn der Pflegefall eintritt. Bei der Pflegekostenversicherung beteiligt sich die Versicherung an den Kosten der gesetzlichen Pflegeversicherung. Bis zu welcher Höhe diese Beteiligung geht, wird nach der Art der Pflegestufe errechnet. Das Pflegetagegeld ist so hoch, wie bei Vertragsabschluss für die einzelnen Pflegestufen festgelegt. Eine private Pflegeversicherung…

Heimkosten Rechner
Wer in der heutigen Zeit pflegebedürftig wird, steht unter Umständen vor großen finanziellen Problemen. Viele Menschen müssen in diesem Fall in ein Pflegeheim und sollten daher frühzeitig mit einem Heimkosten Rechner die möglichen Kosten ermitteln, die sie tragen müssen. Statistisch gesehen werden immer mehr Menschen zum Pflegefall. Diese Tatsache liegt auf der einen Seite an der demographischen Entwicklung. Die Menschen werden seit Jahren immer älter und damit häufiger zum Pflegefall. Auf der anderen Seite steigt aber auch die Anzahl der Menschen, die durch Stress oder…

PflegevorsorgeVersicherung vergleichen
Die Menschen in Deutschland werden von der Bundesregierung vermehrt dazu aufgefordert, privat für das Alter vorzusorgen. Bisher hat sich diese Forderung fast ausschließlich auf die Vorsorge für die Rente beschränkt. Inzwischen fordert der Staat jedoch auch, dass die Verbraucher für die eigene Pflege vorsorgen. Die Pflegevorsorge hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Der Grund dafür liegt in der steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung. Immer mehr Menschen erreichen ein sehr hohes Lebensalter. In diesem Zusammenhang kann beobachtet werden, dass viele Menschen auf fremde Hilfe…

Pflegeversicherung Zusatzversicherung
Leider geschieht es oftmals schneller als erwartet, dass ein Pflegefall vorliegt. Ganz egal, ob im hohen Alter oder auch unfallbedingt, das Risiko besteht immer. Weil die Zuschüsse von einer gesetzlichen Pflegeversicherung allerdings nur in den seltensten Fällen ausreichen, alle anfallenden Kosten zu decken, lohnt es sich durchaus, eine Pflegeversicherung Zusatzversicherung, wie beispielsweise eine private Absicherung, abzuschließen. Andernfalls ist man im Falle der Pflegebedürftigkeit häufig dazu gezwungen, die finanziellen Reserven dafür zu nutzen – das ist nicht nur ärgerlich, sondern für viele Menschen auch ein Problem.…

Pflegetagegeldversicherung Vergleich
Mittlerweile dürfte es wohl im Allgemeinen bekannt sein, dass die gesetzliche Pflegeversicherung lediglich eine gewisse Grundabsicherung für das Alter bietet. Die dabei bestehenden Versorgungslücken kann jeder einzelne Bürger mithilfe einer Pflegetagegeldversicherung jedoch leicht schließen. Wer bei einer eventuellen Pflegebedürftigkeit im Alter weder seine Kinder noch andere Personen finanziell belasten möchte, kann also mit einer Pflegetagegeldversicherung dementsprechend vorsorgen. Vorsorgen mit einer Pflegetagegeldversicherung Die Pflegetagegeldversicherung gilt als eine recht sinnvolle Variante der privaten Pflegevorsorge. Prinzipiell gliedert sich diese Vorsorgeversicherung strukturell an die Krankenversicherung an und zahlt im…

Codes für deine Homepage