Schmid & Schrettl Steuerberater
Rechnungsmerkmale in Österreich [2022]
Spätestens nach der Lieferung folgt die Rechnung, denn ohne Rechnung keine Zahlung. Damit die Rechnung auch steuerrechtlich anerkannt wird, muss sie bestimmten Kriterien genügen. Und diese wiederum hängen von Faktoren wie Art der Rechnung, Rechnungshöhe und Sitz des Rechnungsempfängers ab. In diesem Beitrag erfahren Sie, was bezüglich der Rechnungsmerkmale in Österreich zu beachten ist. Wann […]
Der Beitrag Rechnungsmerkmale in Österreich [2022] erschien zuerst auf Schmid & Schrettl Steuerberater.
Einzelunternehmen gründen in Österreich
Eine Geschäftsidee umsetzen, das Arbeitspensum frei einteilen, sein eigener Chef sein: Es gibt viele Gründe, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Eine mögliche Rechtsform, um dies zu tun ist das Einzelunternehmen. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie ein Einzelunternehmen gründen, welche Voraussetzungen gelten und was die Vor- und Nachteile als Einzelunternehmer sind. Was […]
Der Beitrag Einzelunternehmen gründen in Österreich erschien zuerst auf Schmid & Schrettl Steuerberater.
Betriebsprüfung in Österreich: Darauf müssen Sie achten
Wenn sich ein Mitarbeiter des Finanzamtes für eine Betriebsprüfung anmeldet, löst dies bei Betriebsinhabern oft jede Menge Stress aus. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie der Finanzprüfung wesentlich entspannter entgegensehen. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen rund um die Betriebsprüfung des Finanzamts: Ablauf und Dauer, Tipps sowie Fehler, die es zu vermeiden gilt. Was […]
Der Beitrag Betriebsprüfung in Österreich: Darauf müssen Sie achten erschien zuerst auf Schmid & Schrettl Steuerberater.
Mieteinnahmen versteuern in Österreich
Auch private Vermieter müssen in Österreich ihre Mieteinnahmen versteuern. Aber welche Steuern fallen bei der Vermietung konkret an? Welche Kosten lassen sich von der Steuer absetzen – und wie agiert man aus steuerrechtlicher Sicht möglichst geschickt? Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zur Versteuerung von Mieteinnahmen in Österreich. Wohnung vermieten: Diese Steuern fallen an Grundsätzlich […]
Der Beitrag Mieteinnahmen versteuern in Österreich erschien zuerst auf Schmid & Schrettl Steuerberater.
5 Fragen zur Registrierkassenpflicht beantwortet
Ehrliche Unternehmer mögen es kaum glauben: Mehrwertsteuerbetrug ist in Österreich ein großes Problem ? so groß, dass die Regierung nun im Rahmen der Steuerreform auch die Pflicht von Registrierkassen einführt, um Manipulationen zu unterbinden. Rund 900 Millionen Euro Mehreinnahmen erhoffen sich die Verantwortlichen dadurch. Firmeninhaber sind sich jedoch weiterhin im Unklaren darüber, was die Registrierkassenpflicht […]
Der Beitrag 5 Fragen zur Registrierkassenpflicht beantwortet erschien zuerst auf Schmid & Schrettl Steuerberater.
Codes für deine Homepage