xtranews ? das Newsportal aus Duis
Duisburg Wanheimerort: 81-Jährige tödlich verunglückt
Vor der Haltestelle Rheintörchenstraße ist eine 81-jährige Frau am Montagnachmittag (22. Juni, 16 Uhr) beim Überqueren der Schienen von der Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Der 27-jährige Fahrer der Linie 903, die von Hochfeld in Richtung Hüttenheim unterwegs war, konnte trotz Notbremsung den Unfall nicht verhindern. Rettungskräfte brachten die Duisburgerin ins Krankenhaus, wo sie sofort notoperiert wurde. An den Folgen des Unfalls ist die 81-Jährige am Dienstagmorgen verstorben. Das Verkehrskommissariat 22 hat die Ermittlungen aufgenommen, um zu klären, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Die Beamten suchen dringend Zeugen, die Angaben machen können oder die Seniorin kurz vor […]
Der Beitrag Duisburg Wanheimerort: 81-Jährige tödlich verunglückt erschien zuerst auf xtranews - das Newsportal aus Duisburg.
Duisburg: 360-Grad-Rundgang im Kultur- und Stadthistorischen Museum
Das Kultur- und Stadthistorische Museum kann nun auch virtuell über das Internet besucht werden. Mit der Stadtgeschichte-Ausstellung und der Mercator-Schatzkammer wurden die beiden herausragendsten Ausstellungsteile digital vermessen und in 360-Grad-Ansichten gescannt. Das Ergebnis, das durch das Projekts ?DigiScan powered by Navvis? der Stadtwerke Duisburg und der Smart City-Initiative der Stadt möglich wurde, kann unter https://www.stadtmuseum-duisburg.de/das-museum/360-Grad vom heimischen Sofa aus betrachtet werden. Digitalisierungs-Dezernent Martin Murrack betont die Wichtigkeit des digitalen Wandels in der Kultur: ?Aus der Kultur ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Das hat vor allem die Corona-Krise gezeigt und diese Entwicklung auch befeuert. Die Kultur leidet besonders unter den […]
Der Beitrag Duisburg: 360-Grad-Rundgang im Kultur- und Stadthistorischen Museum erschien zuerst auf xtranews - das Newsportal aus Duisburg.
Duisburg Hochemmerich: 57-Jähriger bedroht ? Polizei trennt Streithähne
Am Sonntagabend (21. Juni, 20:15 Uhr) soll ein Unbekannter auf der Annastraße einen 57-jährigen Mann auf offener Straße mit einem Messer und den Worten „Ich stech dich ab“ bedroht haben und anschließend geflüchtet sein. Während die Beamten vor Ort Zeugen befragten, hörten sie Schreie. Im weiteren Verlauf der Annastraße kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen rund 20 Personen. Mit einem Großaufgebot an Polizisten beruhigten die Beamten die Streithähne. Bei der Auseinandersetzung soll ein Teleskopschlagstock eine Rolle gespielt, den die Polizisten sicherstellten. Warum zu den Streitigkeiten kam, ist unklar. Ein 48-Jähriger klagte nach einem Schlag ins Gesicht über Schmerzen, wollte aber […]
Der Beitrag Duisburg Hochemmerich: 57-Jähriger bedroht – Polizei trennt Streithähne erschien zuerst auf xtranews - das Newsportal aus Duisburg.
Duisburg/ Dinslaken: Bruder sticht auf den Freund seiner Schwester ein
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (21. Juni, 0:55 Uhr) hat ein 31-jähriger Mann die Tür zur Wohnung seiner Schwester (27) an der Amalienstraße in Dinslaken eingetreten. Daraufhin soll er dem Freund seiner Schwester erst gedroht und ihn dann mit einem Messer attackiert haben. Der 28-Jährige wurde am Hals verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus, in dem er ambulant behandelt wurde. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst aus der Wohnung seiner Schwester. Die zuständige Duisburger Kripo nahm die Ermittlungen auf und richtete eine Mordkommission ein. Am Sonntagabend stellte sich der Dinslakener auf der Duisburger Kriminalwache und wurde vorläufig festgenommen. Hintergrund der […]
Der Beitrag Duisburg/ Dinslaken: Bruder sticht auf den Freund seiner Schwester ein erschien zuerst auf xtranews - das Newsportal aus Duisburg.
Duisburger Stadtmuseum: Von der mittelalterlichen Synagoge bis heute ? Ihre Orte und Geschichte
Eine historische Stadtführung zur Geschichte der Synagogen und jüdischen Gebetsstätten in Duisburg findet am kommenden Sonntag, 28. Juni, um 14.45 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) statt. Der Stadtarchäologe Dr. Kai Thomas Platz führt zunächst zum mittelalterlichen Synagogen-Standort am Alten Markt und zum ehemaligen Gebetshaus aus dem 19. Jahrhundert an der Alten Universität, dem heutigen Stadtfenster. Weiter geht es zum Standort der 1938 zerstörten Synagoge an der Junkernstraße, von deren Geschichte Roland Wolf berichten wird. Auch ein kurzer Besuch in der Gedenkkapelle ist möglich. Die Tour endet an der modernen Synagoge, wo Kirsten Spielmann von der Jüdischen […]
Der Beitrag Duisburger Stadtmuseum: Von der mittelalterlichen Synagoge bis heute – Ihre Orte und Geschichte erschien zuerst auf xtranews - das Newsportal aus Duisburg.
Codes für deine Homepage