Ukraine-Nachrichten - Nachrichten
?Nürnberg II? ? ein internationales Tribunal zur Aburteilung der russischen ?Hauptkriegsverbrecher?
Da der russische Präsident Vladimir Putin ? wenn auch umstrittenen ? juristischen Schutz vor Strafverfolgung, und wahrscheinlich auch faktischen Schutz vor Auslieferung genießt, bleibt prima facie nur eine außerrechtliche Möglichkeit, Gerechtigkeit walten zu lassen. Weil ein Suizid (à la Hitler) unwahrscheinlich ist, bedürfte es eines ?Tyrannicidiums?, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Ob sich ein russischer Claus Schenk Graf von Stauffenberg findet, ist allerdings ungewiss. Und da sich ein neuzeitlicher Damon (nach Friedrich Schiller) wohl nicht finden wird, bleibt nur die (geheime) Jagd auf Putin analog der 10-jährigen Jagd auf Osama bin Laden.
tags: deportation,
europäischer gerichtshof für menschenrechte,
genozid,
internationaler strafgerichtshof,
krieg,
kriegsverbrechen,
nürnberger kriegsverbrechertribunal,
russland,
sondertribunal,
uno,
verbrechen gegen die menschlichkeit,
vereinte nationen,
verschleppung,
völkermord,
völkerrecht,
winfried schneider-deters,
wladimir putin
Von Hass zu Akzeptanz: Was Ukrainer heute fühlen und was sie in Zukunft erwartet
Seit Beginn des ausgewachsenen Krieges haben die Ukrainer viele verschiedene Zustände erlebt und erleben sie immer noch. Wut, Apathie, Angst ? bei einigen von uns sind diese vielleicht noch nie zuvor aufgetreten, oder zumindest nicht so oft wie jetzt. Aber ist es gut, wütend zu sein? Und wäre es möglich, eines Morgens aufzustehen und die Angst zu vergessen? Psychologen erzählen.
tags: apathie,
depression,
krieg,
posttraumatische belastungsstörung,
psychologie
Psychologische Operationen (PSYOP) Russlands: Wie sie wirken und wie sie bekämpft werden können?
Während des Krieges beschießt Russland die Ukraine nicht nur mit Raketen, sondern führt auch einen mächtigen Informationskrieg ? erstellt Fälschungen und führt psychologische Operationen (PSYOP) durch. Wir erzählen darüber, wie Ukrainer und Kollegen im Ausland das kritische Denken nicht verlieren und an der Informationsfront standhalten können.
tags: geschichte,
krieg,
krim,
orange revolution,
propaganda,
psychologische kriegsführung,
revolution der würde,
russische propaganda,
russland
Wie die Ukraine gestohlene Geschichte, Musik und Küche zurückgewinnt
Die vollständige Invasion dauert zwölf Monate. Versuche, die Ukraine nicht nur politisch zu unterwerfen, sondern im Allgemeinen ?die Ukraine in Russland aufzulösen? gibt es seit mehreren Jahrhunderten.
tags: bogdan chmelnizkij,
bohdan chmelnyzkyj,
borschtsch,
geschichte,
ihor karetnikow,
jaroslaw harassym,
jewhen klopotenko,
katharina ii,
kiewer rus,
kultur,
kyjiwer rus,
musik,
odessa,
russland,
unesco,
weltkulturerbe
Unter Beschuss: Wie Ukrainer ihre Kulturdenkmäler restaurieren
Seit dem 24. Februar 2022 werden ukrainische Städte von Russland angegriffen. Charkiw, Kyjiw, Tschernihiw und viele andere Siedlungen leiden unter der großflächigen Zerstörung nicht nur des Wohnungsbestands, sondern auch wertvoller Kultur- und Baudenkmäler.
tags: chanenko-museum,
charkiw,
irpin,
kiew,
krieg,
kultur,
kulturdenkmäler,
russland
Codes für deine Homepage