teXXas - Dritte und Regionalsender,
3SAT: Unsere Hand - Geniestreich der Evolution
21.09.2023 20:15 - 21:00Film von Herbert OstwaldMit jeweils 27 Knochen sind Hände ein anatomisches Wunderwerk. Wir können mit ihnen schreiben und Dinge erschaffen, dank der Feinmotorik sind unsere Hände ein perfektes Multifunktionswerkzeug. \n\nComputer verdrängen Handarbeit, Handys ersetzen den Kugelschreiber. Dabei sind unsere Hände und Finger an Feinmotorik und Sensorik kaum zu übertreffen. Und oft lassen erst Unfälle oder Erkrankungen den Wert dieses einzigartigen Super-Organs erkennen. \n\nUnsere Hände können schwere Dinge h ...
NDR: mareTV
21.09.2023 20:15 - 21:00In Südkorea ist das Meer allgegenwärtig: Die 2500 Kilometer lange Küste mit ihren 4400 vorgelagerten Inseln prägt das ostasiatische Land. Alte Mythen und modernes Leben sind hier eng miteinander verwoben. Der Ort Jindo ist Schauplatz eines "Meereswunders". Immer im Frühjahr teilt sich das Meer zwischen den Inseln Jindo und Modo. Für die einen ein "Moses-Phänomen", wissenschaftlich betrachtet das Ergebnis einer seltenen Mond-Erde-Konstellation, die zu einer Springtide führt. Durch ext ...
WDR: Quarks
21.09.2023 20:15 - 21:00In jeder Sendung wird ein konkretes Thema ausführlich vorgestellt und analysiert. Es geht zumeist um naturwissenschaftliche, medizinische oder gesellschaftliche Themen. "Quarks" ging erstmals 1993 auf Sendung. Die Idee zu der Wissenschaftsshow hatte Ranga Yogeshwar, der auch als Moderator auftritt. Er wechselt sich in dieser Funktion seit 2010 mit Ralph Caspers ab.
MDR: Lebensretter inside
21.09.2023 20:15 - 21:00TierretterEin Filmteam begleitet Tierärztinnen bei ihrer Arbeit: Sie behandeln in Dresden und Chemnitz verschiedene Fälle.
HR: alles wissen
21.09.2023 20:15 - 21:00Regenerative Landwirtschaft - Ein Modell für die Zukunft? (Wiederholung von Donnerstag) Wie können wir in Zukunft Lebensmittel produzieren, ohne dabei der Natur zu schaden? Ein Ansatz ist die sogenannte regenerative Landwirtschaft: Gesunder Boden durch weniger Bearbeitung, mehr Artenvielfalt - und einer Studie zufolge auch noch mehr Ertrag. Das klingt nach der idealen Mischung für die Zukunft. Der Ansatz soll sich nicht nur für Bio-, sondern auch für konventionelle Betriebe eignen. Wie ...
Codes für deine Homepage