Storage-Insider - News
Wie man virtuelle Clients und Selfservice in Einklang bringt
Anwender wollen auf ihre Daten überall und über verschiedenste Geräte zugreifen: morgens am PC im Büro, unterwegs per Smartphone oder Tablet-PC und abends über den Mac zu Hause. Die IT kann dieses Bedürfnis aus dem "Cloud-Rechenzentrum" bedienen.
Online-Backup kann mehr als Daten sichern
Der Speicher in der Cloud hat seine angenehmen Seiten. Mal eben Bilder mit den Bekannten austauschen oder einige temporär kritische Dateien zwischenspeichern. Unternehmen sollten allerdings nicht unbedarft in das Abenteuer öffentlicher Datenspeicherung geraten.
Kurzüberblick über Lizenzierung des ?neuen Office? von Microsoft
Seit Februar 2013 sind die Business-Versionen des neuen Office von Microsoft verfügbar. Neben aufgefrischten Versionen von Word, Excel, Outlook & Co. präsentiert Microsoft auch Erweiterungen für Server, neue Ansätze für das Deployment oder Konzepte für die Zusammenarbeit. Axel Oppermann von der Experton Group gibt einen Kurzüberblick über die Lizenzierung.
Mega-Rechenzentren ? Pioniere für das Rechenzentrum der Zukunft
Mega-Rechenzentren machen inzwischen 25 Prozent des weltweiten Servermarkts aus. Dabei sind sie zu treibenden Kräften für IT-Innovationen geworden und entwickeln sich rapide weiter, um mit den Anforderungen der explosionsartigen Datenzunahme Schritt halten zu können.
SEP Sesam 4.2 für Microsoft Windows Server 2012 zertifiziert
Die SEP AG hat die Zertifizierung ihrer Backup-, Restore- und Disaster-Recovery-Lösung SEP Sesam Version 4.2 für Microsoft Windows Server 2012 erfolgreich abgeschlossen. Mit Si3 bringt das Unternehmen darüber hinaus eine Inline-Deduplizierungslösung auf den Markt, die nur wenige Hardware-Ressourcen in Anspruch nimmt.
Codes für deine Homepage